Dienstleistungen

Übersetzungen Deutsch–Englisch

Englische Übersetzungen deutschsprachiger Texte mit besonderem Schwerpunkt auf dem Finanzsektor sowie den Bereichen Wirtschaftsförderung, Automobil und Mobilität, Design sowie Forschung und Bildung

Eine professionelle Übersetzung vom Deutschen ins Englische kann aus verschiedenen Gründen erforderlich werden. Manche meiner Unternehmenskunden aus dem deutschsprachigen Raum sind rechtlich dazu verpflichtet, zum Beispiel ihre Finanzberichte auch in englischer Sprache zu publizieren. Andere Firmenkunden möchten durch Veröffentlichung einer Pressemitteilung auf Englisch ein weltweites Publikum erreichen. Insbesondere bei solchen zur Publikation vorgesehenen Fachtexten muss jedes Wort stimmen.

Wenden Sie sich deshalb lieber gleich an eine erfahrene Fachübersetzerin. Dann können Sie sich zurücklehnen und darauf zählen, am Ende eine qualitativ hochwertige Übersetzung in den Händen zu halten.

Beglaubigte Übersetzungen Deutsch–Englisch

Beglaubigte Übersetzungen von Urkunden und Bescheinigungen, die für offizielle Zwecke in deutscher Sprache ausgestellt wurden

Regelmäßig treten Privatkunden an mich heran, um offizielle Dokumente wie Geburtsurkunden, Zeugnisse oder Gerichtsurteile übersetzen zu lassen. Diese Übersetzungen müssen meist beglaubigt werden, um vom Empfänger – etwa einem Standesamt oder Gericht – akzeptiert zu werden. Ich biete Ihnen beide Dienstleistungen aus einer Hand: die professionelle Übersetzung der Urkunde ins Englische und die Übersetzungsbeglaubigung, zu der ich als vom Landgericht Stuttgart beeidigte Urkundenübersetzerin berechtigt bin. Mit meinem Stempel und meiner Unterschrift bestätige ich, dass die Übersetzung Ihres deutschen Originaldokuments richtig und vollständig ist. Damit Sie mit Ihrem persönlichen Anliegen weiterkommen.

Korrektorat englischer Texte durch Muttersprachlerin

Formale Prüfung englischer Texte auf Rechtschreibung, Grammatik, Syntax, Register und Stil zur Qualitätssicherung

Englisch kann doch jeder, meint man. Doch oft steckt der Teufel im Detail, und vor allem Grammatik- sowie Rechtschreibfehler trüben den Eindruck eines Texts. Vertrauen Sie deshalb das Korrektorat Ihrer englischen Dokumente lieber einer Muttersprachlerin mit viel Erfahrung im Korrekturlesen an.

Wenn Sie als Experte auf Ihrem Fachgebiet auch Texte in englischer Sprache verfassen, übernehme ich gerne deren sprachliche Prüfung. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen entsteht so ein konsistenter, präziser Text, der frei von sprachlichen Fehlern ist. Kunden aus ganz unterschiedlichen Bereichen wie Steuerforschung, Sportmedizin oder Patentrecht nutzen regelmäßig diesen Service. Wenn auch Sie Interesse haben, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Lektorat englischer Texte durch Muttersprachlerin

Professionelle Überprüfung englischer Dokumente zur Verbesserung der Lesbarkeit und Textlogik sowie zur Ausräumung sachlicher Fehler

Selbst Texte, die von englischen Muttersprachlern verfasst wurden, sollten vor ihrer Veröffentlichung oder sonstigen Verwendung von einem professionell ausgebildeten Muttersprachler überprüft werden. Auch hierbei unterstütze ich Sie gerne.

Mein Lektorat geht weit über die Verbesserung formaler Fehler hinaus, die beim Korrektorat im Mittelpunkt steht. Beim Lektorieren nehme ich Ihren Text auch hinsichtlich seiner Struktur, seines Stils/Leseflusses und seiner Logik unter die Lupe. Gerne setze ich meine Sprach- und Schreibkompetenz ein, um Ihrem Text so den letzten Schliff zu verleihen.

Transkreation Deutsch–Englisch

Die Transkreation (Translation + Creation = Transcreation) ist eine Mischform aus Übersetzung und kreativer Schreibleistung. Darunter fällt z. B. die Adaption von deutschen Slogans, Markenclaims sowie Werbe- und Marketingbotschaften, um ein passendes englisches Äquivalent zu schaffen.

Es gibt viele Situationen, in denen eine wörtliche Übersetzung nicht funktioniert, weil sie den Sinn verfälscht oder unidiomatisch ist. Wenn dies auf Ihren Text zutrifft, ist eine Transkreation die richtige Lösung für Sie. Damit Sie im englischsprachigen Raum Erfolg haben, müssen Ihre Slogans und Claims an die kulturellen und sprachlichen Eigenheiten dieses Zielmarkts angepasst werden. Bei diesem kreativen Prozess unterstütze ich Sie gerne, damit Ihre Botschaft ankommt.

Sprachliche Beratung

Beratung durch englische Muttersprachlerin zu allen sprachlichen und terminologischen Aspekten sowie Projektmanagement-Beratung für Ihren Übersetzungsprozess

Sie suchen nach dem passenden Wort oder haben eine Grammatikfrage? Ihr Unternehmen will einen Sprachleitfaden oder eine interne Terminologiedatenbank entwickeln? Oder benötigen Sie Beratung, wie Sie Ihren Übersetzungsprozess reibungslos in Ihre anderen Geschäftsabläufe integrieren können?

Auch bei solchen Fragen stehe ich Ihnen als erfahrene Übersetzerin, Terminologin und Projektmanagerin gern mit Rat und Tat zur Seite.

Warum bin ich die Richtige für Sie?

Viele Übersetzungsprojekte erfordern Fachwissen in mehreren Bereichen. Nehmen wir als Beispiel ein Automobilzuliefer- oder Maschinenbauunternehmen, das seine Geschäftsberichte auf Englisch veröffentlichen muss. Hierzu benötigt es im Grunde einen Finanzübersetzer für den Zahlenteil und einen technisch erfahrenen Fachübersetzer für die Einleitung und den Imageteil seines Berichts.

Dank meiner langjährigen Erfahrung in der Finanzübersetzung und meinen fundierten Kenntnissen in der Automobil- und Fertigungsindustrie decke ich beide Bereiche ab. So schließe ich die Lücke zwischen der Technik- und der Finanzwelt und sorge für eine stimmige und konsistente Übersetzung Ihres gesamten Geschäftsberichts ins Englische.

Ich freue mich darauf, Ihr Projekt mit Ihnen zu besprechen.